10 wertvolle grüne Smoothie Tipps für Anfänger

Ein grüner Smoothie ist die komplette, nährstoffreiche Mahlzeit für den Tag. Pure gemixte grüne Power und die Extraportion Chlorophyll! Grüne Smoothies wirken blutreinigend und sind ein wahrer Vitalstoff-Cocktail.

  1. Zu Beginn sollten lediglich 1 Obstsorte, 1 Grünes Blattgemüse und Wasser verwendet werden. Dadurch sind grüne Smoothies besser verträglich.
  2. Verwende als Einsteiger mehr Obst ca. im Gewichtsverhältnis von 60/40 oder 70/30. Dann gewöhnt man sich leichter an den herben Geschmack des grünen Blattgemüses.
  3. Eine gemeinsame Verwendung von stärkehaltigem (Wurzel-)Gemüse, wie zum Beispiel Knollensellerie. Karotten, Pastinaken, rote Beete, Brokkoli, Zucchini, Blumenkohl, Weißkohl, Rosenkohl, Aubergine gemeinsam mit Früchten/Obst sollte vermieden werden. Werden stärkehaltige Gemüsesorten gemeinsam mit Früchten und Obst verzehrt, kann es im Darm zur Fermentation und damit zur Gasbildung (Blähungen) kommen.
  4. Es kann absolut alles vom jeweiligen Obst und Blattgemüse verwendet werden. Bei Äpfeln und Birnen musst du das Gehäuse und Kerne nicht wegschmeißen!
  5. Frisch zubereitet schmeckt der Grüne Smoothie am Besten, ist jedoch lichtgeschützt, gekühlt und luftgeschützt bis zu 3 Tagen problemlos haltbar.
  6. Trinke Grüne Smoothies nur, wenn du ein wirkliches Hungergefühl verspürst, also zum Frühstück oder am Nachmittag 4-5 Stunden nach dem Mittagessen. Denn dann ist die Bereitschaft deines Körpers am größten, Nährstoffe aufzunehmen und die Wahrscheinlichkeit von Verdauungsbeschwerden sinkt. Richte die Zeitpunkte deiner Mahlzeiten also nach den Signalen deines Körpers aus und lasse wieder häufiger Hungergefühle zu!
  7. Verwende ausschließlich reife Früchte. Diese sind besser verträglich, beinhalten mehr Vitalstoffe und sind süßer. So lässt sich vermeiden, dass ein Grüner Smoothie mit viel Obst trotzdem zu herb bzw. zu wenig süß schmeckt.
  8. Lege besondere Aufmerksamkeit auf die Frische der Zutaten. Der Transportweg und die Lagerzeit spielen eine große Rolle in Bezug auf den verbleibenden Vitamingehalt im Obst oder Blattgemüse.
  9. Grüne Smoothies sollten langsam Schluck für Schluck genossen werden. Der Grüne Smoothie ist eine vollwertige Mahlzeit. Deswegen speichle die ersten 3 Schlucke ein. Durch die Verweildauer im Mund kommt es zu einer Vielzahl neurologischer Reaktionen. Dies gibt dem Verdauungstrakt genügend Zeit, sich auf den ankommenden Nahrungsbrei optimal vorzubereiten.
  10. Mit kleinen Mengen starten und die Dosis langsam erhöhen. Zu Beginn sollte mit einem Glas (0,25 – 0,5 l) Grünen Smoothie begonnen werden, damit sich die Verdauung an die rohen Lebensmitteln und die erhöhte Ballaststoffzufuhr gewöhnt. Werden die Grünen Smoothies ohne Verdauungsprobleme vertragen, kann die Menge schrittweise auf 1 Liter gesteigert werden.